Geldbörse aus Tyvek
Wir hatten schon seit längerem geplant, einen Artikel über das Thema Geldbörsen zu schreiben. Angedacht war ein Vergleich der unterschiedlichen Geldtaschen von verschiedensten Herstellern. Daher haben wir mit der Recherche begonnen und sind dabei auf eine interessante Sache gestoßen:
Das CrispyWallet, die Geldtasche aus einem Papier-ähnlichen Material mit dem künstlerischen Anspruch. Das klang derart spannend, das wir unseren Vergleichsartikel verschoben haben und dieses Thema vorgezogen. Ein Vergleich dieser Geldtasche mit anderen Geldtaschen aus Leder wäre nicht fair und auch nicht sinnvoll.
Was ist das Geheimnis des Crispy Wallet
Das Prinzip ist einfach: Ein Bogen Tyvek zu einer Geldbörse gefalten und fertig. Im Detail ist die Sache etwas aufwendiger. Tyvek ist ein papierähnliches Material aus Faserfunktionstextil der Firma duPont. Es ist so eine Art Flies aus thermisch verschweißten Polyethylenfasern. Man kennt das Material als dauerhaft synthetisches Papier aus der Verpackungs- und Bürobedarfsindustrie. Tyvek verhält sich in seiner Verformbarkeit ähnlich wie Papier, ist aber viel strapazierfähiger und haltbarer.
Woher kommen die künsterlischen Motive
Auf diese Bögen werden Motive diverser Künstler gedruckt und dann werden aus diesen bedruckten Bögen Brieftaschen gefalten. Diese Brieftaschen sehen nun nicht nur originell und modisch aus, nein sie sind auch zudem sehr funktionell. Durch das extrem dünne, sehr biegsame und elastische Material werden die Brieftaschen extrem dünn und können dennoch wie jede andere Geldtasche mit Geldscheinen, Kreditkarten und dergleichen bestückt werden. Selbst ein Fach für Kleingeld ist vorhanden. Hier muss sich aber erst im Praxistest zeigen, wie gut das Crispy Wallet mit den Münzen umgehen kann.
Das klang für uns so gut, dass wir sofort ein Muster haben mussten. Dazu sei bemerkt, dass die Webseite sehr übersichtlich aufgebaut ist, mit vielen Hintergrundinfos und schönen Fotos, die Lust auf mehr machen. Der Bestellvorgang war unkompliziert, das schwierigste war vermutlich das passende Wunschmotiv auszuwählen, weil wir uns nicht entscheiden konnten.
Einige Tage später war unser Crispy Wallet bereits da und schon das Auspacken ist ein Genuss. Die Tasche in der die Geldtasche geliefert wird ist aus dem gleichen Material wie die Geldtasche selbst, auch das Motiv ist das gleiche. Das Material ist zwar dünn, aber griffig. Es fühlt sich gut und hochwertig in der Hand an. Papiergeld lässt sich gut verstauen, auch einige Kreditkarten kriegt man super unter. Wenn es aber zu viele werden, stößt das Material und der Aufbau der Geldtasche schnell an seine Grenzen. Wir sind auch skeptisch, was den Umgang mit Münzen angeht. Die Geldtasche hat zwar ein Münzfach, aber wenn es mehrere Münzen sind, wird die Börse bereits sehr stark ausgebeult. Wir werden hier in einiger Zeit noch einen kurze Praxisbericht nachreichen.
Zusammengefasst ist das Crispy Wallet aber eine coole Sache. Es sieht gut aus, das Material fühlt sich gut an und mit Papiergeld und wenigen Kreditkarten lässt es sich gut handhaben. Zugegeben, man kann es nicht mit einer Geldbörse aus Leder vergleichen, aber das wollen wir ohnehin nicht. Wir finden, dass es den Preis auf jeden Fall wert ist und dass es sich optimal als Geschenk eignet.
Foto: Crispy Wallet