Die meisten Menschen stellen beim Blick in den Spiegel Mängel an ihrem Körper fest, die das Aussehen betreffen. Besonders Frauen finden immer etwas, was zu verbessern wäre. So ist also nahezu niemand wirklich zufrieden mit seinem Körper und würde gerne dies oder das ändern, wenn er es könnte. Bei den Frauen spielt der Busen eine große Rolle im optischen Erscheinungsbild. Diejenigen, die einen großen Busen besitzen, hätten lieber einen Kleineren und andersherum. Niemand ist eben vollkommen, wobei, wer es sich finanziell erlauben kann, eine Schönheitsoperation hier oftmals Abhilfe schaffen kann.
Wer aus finanziellen Gründen oder aus Angst vor solch einer Operation eher davor zurückschreckt, kann mit modischen Accessoires, gewissen Schnitten und unterschiedlichen Stoffen oder Designs ein wenig "schummeln". So wird zumindest der Gegenüber getäuscht!
Gegen einen kleinen Busen können Sie eine Menge tun, damit er optisch besser zur Geltung kommt und zum Körper passt.
Wenn Sie jedoch Wert auf weibliche Formen legen, können Ihnen folgende Tipps helfen:
Auch die Haltung des Körpers trägt zum Erscheinungsbild der Brust bei. Eine Haltung, die in einer geraden Linie vom Ohrläppchen durch Ihre Schultern, der Hüfte, den Knien bis zu der Mitte Ihres Fußgelenks sorgt für eine gehobene Brust sowie für einen schlanken Körper. Mit Sport können Sie diese Haltung verbessern. Dies ist mit Abstand der schnellste und preisgünstigere Weg für Sie, wenn man diese Haltung täglich vor dem Spiegel übt, bis sie in Fleisch und Blut übergeht. Liegestütze und ein gezieltes Training der Brustmuskulatur, sowie ein Training für einen flachen Bauch, lassen die Brust größer werden oder zumindest dank des flachen Rumpfes größer erscheinen. Auch ein etwas dunkleres Make-up dezent auf dem Dekolleté verteilt, kann die Wirkung eines größeren Busens erhöhen, verschmiert jedoch leicht und ist somit für besondere Anlässe vorbehalten.
Selbstbewusstsein ist hier gefragt. Beim Blick in den Spiegel sollten Sie zu Ihrer Figur und besonders zu Ihrem kleinen Busen stehen. Dieses Selbstbewusstsein tragen Sie nach außen und um so schöner werden Sie auch von anderen Menschen gesehen. Halten Sie sich immer vor Augen, eine kleine Brust wiegt nicht so viel, wie eine üppige Brust und schont somit Ihrem Rücken. Zudem ist ein kleiner Busen einfach praktischer, hängt nicht so schnell und macht das Tragen eines BHs im Alltag oft überflüssig.
Mit einem kleinen Busen hat man bei der Wahl des Outfits einfach mehr Spielraum. Viele modische Garderobe wirkt einfach nicht mit üppigen Brüsten und ist oftmals auch zu eng. So sehen z. B. Triangel-Bikini-Oberteile nur mit flachen, keinen Brüsten wirklich toll aus, mit dicken Brüsten wirken diese oft ordinär. Kleider und Oberteile mit eingearbeiteten Cups sollten nicht unnötig ausgestopft werden, denn dann sitzen sie meist nicht mehr. Da der Modetrend zu kleineren Brüsten tendiert, sind diese Cups oftmals nur für Frauen mit kleinen Brüsten gefertigt und sitzen so optimal. Finger weg jedoch von Bandeu-Tops oder -Oberteilen und weitem "Schlabberlook", dieses Outfit macht schlank aber eben auch an der Brust.
Zudem ist nicht zu vergessen, dass nicht alle Männer auf große Brüste stehen. Wenn Sie also jemanden bezirzen wollen und noch auf der Suche nach einem Partner sind, könnten Ihre "geschummelten" größeren Brüste diesen Mann eher verschrecken, als antörnen. Darum: Seien Sie zufrieden mit Ihrer Brust, so, wie sie ist!