Der Wein Bordeaux ist ein absoluter Klassiker, er stammt aus dem gleichnamigen Weinbaugebiet Bordeaux (französisch Bordelais) mit der wichtigsten Stadt Bordeaux in Südwestfrankreich (Département Gironde in den Mündungsgebieten der Garonne und der Dordogne). Es handelt sich um das weltweit größte zusammenhängende Anbaugebiet für Qualitätsweine. Bordeaux gibt es auch als Weißwein, doch typisch und mit 80 % der Produktion dominierend sind langlebige trockene Rotweine, die bei guter Lagerung im Wert steigen können. Die besten roten Bordeaux-Weine sind edelsüße Barsac- und Sauternes-Weine, die besten weißen Bordeaux-Sorten stammen aus Graves. Schon seit 1991 gibt es den Schaumwein Crémant de Bordeaux.
Herkunft der Bordeaux-Weine
Rund 3.000 Châteaus (Weingüter) produzieren Bordeaux, die verschiedene Klassifikationen und Appellationen (Schutzsiegel) erhalten, was eine diffizile Qualitatätshierarchie schafft. Die Lage, aus der ein Bordeaux stammt, ist demgegenüber nicht so bedeutsam, weil sich die Geologie und das Klima der Region aus önologischer Sicht nicht allzu stark unterscheiden. Die gesamte Region lässt sich in fünf Bordeaux-Gebiete einteilen:
weiterlesen...