1. Home > 
  2. Mens-Corner > 
  3. Haarverpflanzung

Haarverpflanzungs-Methoden im Überblick

Haarausfall ist ein Problem, welches Männer und Frauen betrifft, lässt sich aber leider nicht immer mit Medikamenten behandeln.

Schönes, volles Haar ist das Schönheitsideal vieler Menschen, denn es drückt Gesundheit und Jugend aus. Nun ist längst nicht jeder Mensch von der Natur mit schönem, dichtem Haar verwöhnt, denn viele Menschen haben dünnes Haar. Ein handfestes Problem, nicht nur für Frauen, sondern auch für viele Männer ist die Glatzenbildung. Haarausfall hat viele Ursachen, nicht immer lässt er sich medikamentös behandeln. Leiden Sie unter kahlen Stellen auf dem Kopf oder unter extrem dünnem Haar, können Sie Hilfe durch eine Haarverpflanzung bekommen.

Methoden für die Haarverpflanzung

Eine Haarverpflanzung kommt vor allem dann in Frage, wenn Sie bereits viele Haare verloren haben, denn sie verspricht ein gutes und dauerhaftes Ergebnis. Inzwischen werden verschiedene Methoden für die Haarverpflanzung angewendet, die sich bewährt haben. Grundsätzlich sind die Methoden für die Haarverpflanzung mit hohen Kosten verbunden, was Sie in Ihrem konkreten Fall bezahlen müssen, hängt davon ab, wie viele Haare verpflanzt werden müssen. Die Punch-Technik ist die älteste Methode der Haartransplantation und wird heute kaum noch angewendet. Dazu werden Zylinder mit einem Durchmesser von 4 mm aus dem noch vorhandenen Haar ausgestanzt und an den kahlen Stellen eingesetzt.

Die am häufigsten angewendete Methode zur Haartransplantation ist die Mini- oder Micrografts-Methode (MMG), bei der Kopfhautstreifen aus dem noch vorhandenen Haarkranz entnommen und an den kahlen Stellen eingesetzt werden. Diese Methode wird im Sitzen und in örtlicher Betäubung ausgeführt, Schmerzen sind unvermeidbar. Für diese Methode, die in mehreren Sitzungen ausgeführt werden kann, ist eine umfassende Vorbereitung erforderlich. Eine Weiterentwicklung der MMG-Methode ist die FUI-Methode, bei der die Hautstreifen unter dem Mikroskop entnommen, in die natürliche Bündelung des Haares zersetzt und dann an den kahlen Stellen eingesetzt werden.

Die modernste Methode

Die besten Ergebnisse können mit der FUE Methode erzielt werden, bei der follikulare Einheiten von Haaren mit einem bis vier Haaren mit einer Hohlnadel aus dem noch vorhandenen Haarkranz entnommen, aufbereitet und dann an den kahlen Stellen eingesetzt werden. Diese Methode ist weniger schmerzhaft, allerdings ist sie sehr zeitaufwändig und damit teuer.

Die Forscher arbeiten gegenwärtig an einer Methode, bei der aus nur einer einzigen Haarwurzel mehrere neue Haare wachsen können. Allerdings ist diese Methode noch nicht in der Praxis erprobt, es ist noch fraglich, ob sie sich durchsetzen kann.

Zuletzt überarbeitet:  5. August 2022