1. Home > 
  2. Mens-Corner > 
  3. Online Dating Tipps für Männer

Online Dating Tipps für Männer

Was muss "Mann" für ein gelungenes Online Dating tun

Immer mehr Menschen suchen ihr partnerschaftliches Glück online. Schon in den 1990ern gab es erste Anfänge für Partnerbörsen, so richtig den Durchbruch schafften diese dann in den Nuller-Jahren. Heute haben die ersten Kinder schon lange die Schule verlassen, deren Eltern sich online kennengelernt haben. Es ist eben auch einfach angenehm, zeitsparend und viele Möglichkeiten eröffnend, von zu Hause aus jemanden für ein Date kennenlernen zu können. Allerdings bedeutet die hohe Akzeptanz fürs Online Dating auch gestiegene Konkurrenz. Da ist es als Mann nicht verkehrt zu wissen, mit welchen Tipps man sich aus der Masse abhebt und eher für Interesse bei der Damenwelt sorgen kann. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps beim Online Dating für Männer.

Informieren, welcher Typ bei welchen Börsen zu erwarten ist

Am Anfang steht natürlich die Auswahl der möglichst passenden Partnerbörse. Je nach Zielgruppe sollte man sich da unterschiedlich entscheiden (https://www.menshealth.de/dating/erfolg-beim-online-dating/). Bei manchen Börsen sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eher auf der Suche nach einem zwanglosen, vielleicht kurzfristigen Kontakt. Bei anderen wiederum wird ganz gezielt nach Menschen mit bestimmten Eigenschaften (Akademiker, Ü50, etc.) gesucht. Hier sollte man sich im Vorfeld erst einmal klar werden, was man selbst eigentlich möchte. Und dann die entsprechende Partnerbörse aussuchen, die sich sowohl hinsichtlich Aufmachung und Services als auch in Bezug auf die anfallenden Kosten teilweise enorm unterscheiden. Von kostenlosen Angeboten bis zu jenen, welche dreistellige Beiträge pro Monat verlangen, reicht das Angebot dabei.

Ist dieser Schritt getan und hat man sich für eine (oder mehrere) Börsen entschieden, geht es daran, sein eigenes Profil zu gestalten. Hier lauern einige Fallstricke, die man mit den folgenden Tipps weiträumig umgehen kann.

1. Das Foto ist das A und O

Sofern man nicht aus bestimmten Gründen darauf verzichtet, sich mit Foto zu präsentieren, sollte man in diesem Bereich so viel Mühe wie möglich investieren. Für einen ersten Eindruck hat man bekanntlich nur eine Chance. Am besten lässt man professionelle Fotos machen. Wem das zu viel Aufwand ist, der sollte immer noch darauf achten, dass man "in bestem Licht" erscheint. Möglichst freundlich, positiv, möglichst ohne Sonnenbrille und dafür darf man ruhig schon mal eine etwas längere Selfie-Session einlegen (vgl. dazu https://web-fashion.com/beauty/wie-werde-ich-fotogen.html). Oder man bittet Freunde, natürliche Fotos von sich zu erstellen. Verzichten Sie auf Spielereien, die moderne Foto-Apps heute möglich machen. Das Gegenüber will sehen, wen es kennenlernen kann - und nicht irgendwelche Katzenaugen oder verzerrte Gesichter. Lesen Sie sich dazu am besten auch Tipps durch, worauf man bei einem guten Foto von sich achten sollte: Nicht in die Sonne gucken, ein leichtes Doppelkinn kaschieren - all das ist möglich und auch wichtig.

Bloß nichts "von der Stange" wählen

2. Auch der Nickname ist wichtig

Hier gilt es, möglichst kreativ, aber auch aussagekräftig zu sein. Die Partnerbörsen wimmeln nur so vor einfallslosen Nicknames wie Stefan123, Hamburger_69 oder Single_auf_der_Suche. Damit hebt man sich nicht nur nicht aus der Masse im Single Caht heraus, man zeigt auch, dass man sich kaum Gedanken über seinen Nick gemacht hat. Noch schlimmer ist es, schon in seinem Nick zu verraten, dass man einsam oder intensiv auf der Suche ist. Positivität ist gefragt - auch schon beim Nickname.

Besser ist es, bestimmte Eigenschaften von sich zu verwenden, humorvoll (aber nicht zu standardisiert) zu sein oder sich etwas wirklich völlig Neues zu überlegen. Schlicht positiv zu klingen ist auch schon ein besserer Ansatz, als es mit den obigen einfallslosen Beispielen zu versuchen. Wie wäre es mit Theaterfan_87, Kocht_gern oder Ähnlichem?

Sich vielfältig präsentieren!

3. Zahl der Profilbilder

Das zuerst zu sehende Profilbild ist natürlich besonders wichtig (siehe oben) und verdient viel Aufmerksamkeit bei der Auswahl. Doch ein Foto allein präsentiert einen Menschen selten so, wie er mit all seinen Facetten ist. Stellen Sie also ruhig mehrere Fotos aus unterschiedlichen Situationen oder Blickwinkeln von sich zur Verfügung. Das erste mag Sie als klassisches Porträtbild zeigen, bei den weiteren zeigen Sie sich bei Ihren liebsten Aktivitäten oder auch auf Partys, am Strand oder im Urlaub. Das erhöht die Chancen auf Kontakte und Antworten definitiv spürbar.

4. Inhalt des Profils

Auch, wenn es Partnerbörsen gibt, in denen es den meisten ohnehin nur auf das Foto ankommt, ist es bei allen anderen das nach dem Profilfoto wichtigste, mit welchen Inhalten man sein Profil füllt.

Gar nichts oder nur sehr wenig zu schreiben, lässt einen nicht cool wirken, sondern langweilig und unkreativ. Verzichten Sie möglichst auch auf Kalendersprüche, die es zuhauf im Netz in solchen Profilen gibt à la "Carpe diem" oder "Er sucht Sie". Füllen Sie das Profil mit etwas, was wirklich aus Ihrem Hirn stammt. Geben Sie zudem einiges von sich preis, wie Ihre Hobbys, Ihre bevorzugte Musik oder Ihre liebsten Filme. Nur, wer sich hier ein wenig offenbart, bietet suchenden Frauen auch die Chance, Interesse zu entwickeln. Seien Sie dabei so unterhaltsam und kreativ, wie es Ihnen möglich ist, aber (siehe unten) bleiben Sie nah an der Realität Ihres Lebens. Das attraktivste Profilfoto nützt wenig, wenn der Mensch dahinter nicht für eine Frau ebenfalls interessant ist.

Die gar nicht so schwierige Kunst der Kommunikation

5. Die erste Nachricht

Ein schnödes "Hi, wie geht's?" ist beim Kennenlernen am Strand vielleicht genug. Nicht aber, wenn man an seiner Tastatur länger Zeit hat, sich eine interessante und ansprechende erste Nachricht zu überlegen. Ein bisschen etwas sollte man von sich verraten, um dem Gegenüber einen Anknüpfungspunkt zu geben. Zudem sollte man sich möglichst in einem oder mehreren Aspekten auf das Profil des Kontakts beziehen. Eine Frage zu einem der genannten Hobbys oder dazu, wo ein bestimmtes Foto entstanden sein könnte, gibt gleich ein gutes Gesprächsthema für eine Antwort. Und das will man schließlich mit einer solchen ersten Nachricht: ein schönes Gespräch beginnen.

6. Nicht zu viel beschönigen

Man könnte es auch so formulieren: Bleiben Sie möglichst nah an der Wahrheit. Natürlich müssen und sollen Sie nicht mit ihren negativen Eigenschaften beginnen, weder im Profil noch beim Austausch von Nachrichten. Da niemand Ihre Angaben prüfen kann, ist man durchaus geneigt, das eine oder andere wegzulassen oder in etwas besserem Licht darzustellen, als es tatsächlich der Fall ist. Vorsicht ist dabei geboten! Wenn man sich irgendwann in der Realität kennenlernt, kommt sowieso all dies heraus. Das wirft kein gutes Licht auf den eigenen Umgang mit Schwächen und auf die Vertrauenswürdigkeit. Ganz kleine Notlügen sind hier sicher erlaubt, bei den wichtigen Themen sollte man aber nah an der Wahrheit bleiben.

Am Ball bleiben und keine Scheu vor dem echten Treffen

7. Das Feuer am Leben halten

Früher kannte man die "3-Tage-Regel". So lange sollte man angeblich warten, bis man jemanden anruft oder auf eine Nachricht antwortet, um nicht "zu" interessiert oder bedürftig zu wirken. Diese Regel ist jedoch mit den modernen Methoden der Kommunikation völlig überholt. Antworten Sie vielmehr relativ schnell, so, wie es Ihre Zeit erlaubt, um zu demonstrieren, dass Sie ernsthaftes Interesse besitzen. Entwickeln Sie ein echtes Gespräch, wie Sie es auch in realiter führen würden. Zeigen Sie, dass Sie unterhaltsam sein können - und falls Sie sich nicht so empfinden, dann ist immer noch das stetige Antworten Indiz genug, dass Sie interessiert sind. Erzählen Sie aber nicht nur von sich selbst, sondern lassen Sie auch das Gegenüber zu Wort kommen und gehen Sie auf dessen Inhalte ein. Danach aber gilt:

8. Rasch raus in die Realität

Hat man es tatsächlich geschafft, einen längerfristigen Austausch von Nachrichten am Leben zu halten, sollte man nicht allzu lange damit zögern, sich schließlich auch im "real life" zu verabreden. Irgendwann erlischt das Interesse und die Spannung, wenn man sich nur online unterhält. Und durch den Realitätscheck muss schließlich jeder durch, wenn es wirklich etwas mit einem ernsthaften Kontakt werden soll. Und genau für dieses Ziel haben Sie sich jetzt ja diese Online Dating Tipps für Männer zu Gemüte geführt.

Zuletzt überarbeitet:  5. August 2022