Startseite » Mottoshirts

Mottoshirts

by wbartl@proseco.at
Mottoshirt wird produziert

Hingucker oder Lachnummer

Viele Menschen tragen Mottoshirts, um nach außen zu bekunden, was sie interessiert oder wie ihr Charakter ist. Unter einem Motto-Shirt versteht man ein T-Shirt auf welchem ein Lustiger Spruch, ein Statement, oder ein Zitat aufgedruckt sind. Dabei muss sich der Träger nicht immer mit dem Aufdruck identifizieren, manchmal ist es auch ironisch gemeint.

Weit verbreitet aber ist das Verschenken von Mottoshirts, zum Beispiel zu Geburtstagen. In der Regel wird der Beschenkte mit einem solchen Shirt auf die Schippe genommen und die komplette Geburtstagsgesellschaft hat ihren Spaß daran. Allerdings gibt es auch Motto-Shirts, die reine Hingucker sind. Manche allerdings kaufen sich auch selbst so ein T-Shirt, um damit zu zeigen, dass sie sich mit irgendwelchen körperlichen Makeln abgefunden habe und dazu stehen.

Welche Mottoshirts als Geburtstagsgeschenke?

Im Netz findet man eine Menge Anregungen, welche Versionen man verschenken kann. Mit vielen dieser Shirts kann Reklame gemacht werden für irgendwelche Bands oder Musikrichtungen.

Zum Geburtstag können zum Beispiel Shirts mit folgenden Aufschriften verschenkt werden:

•             Ich bin 40 helft mir bitte über die Straße

•             I love ……..

•             Ich bin dick, na und?

•             und viele andere mehr

Es gibt natürlich gemäßigte Motto-Shirts, die zum reinen Hingucker werden. Es gibt aber auch modische Fehltritte, die zu einer wirklichen Lachnummer verhelfen.

Motto-Shirt selbst entwerfen

Man hat auch die Möglichkeit, ganz persönliche Shirts selbst zu entwerfen. In der Regel wird man dazu online Schritt für Schritt angeleitet und sieht, wie das selbst entworfene Shirt entsteht. In der Folge kann man es dann drucken lassen. Hierbei hat man natürlich noch mehr Möglichkeiten, ein persönliches Geschenk zu einem Geburtstag oder dergleichen anfertigen zu lassen. Wenn man den Beschenkten ausreichend gut kennt, gibt es sicherlich eine Vielzahl von Möglichkeiten ihn und die Geburtstagsgesellschaft bei der Feier zu belustigen.

Allerdings stellt sich die Frage, ob der Beschenkte das Geschenk auch jemals anziehen wird. Oft wird es nur bei der Feier getragen, damit alle ihren Spaß haben. Vor allem, wenn die Motive und der Spruch zu auffällig sind, werden diese Mottoshirts meist nie wieder getragen und hängen für alle Zeiten im dunklen Kasten. Denn zum Wegwerfen sind sie dann meist doch zu schade. Auf jeden Fall hat man aber ein ganz persönliches Geschenk.

Wenn man das Teil im Internet entworfen hat, gibt man die Bestellung auf, das T-Shirt wird nach dem Muster bedruckt und man bekommt es bequem ins Haus geliefert. Dies ist meist auch nicht mit übermäßigen Kosten verbunden, so dass es sich manchmal schon lohnt, ein solches bedrucktes T-Shirt herstellen zu lassen, damit es bei einer lustigen Gesellschaft noch etwas mehr zum Lachen gibt.

Motto Shirts als Geschäftsmodell

Sehr häufig sieht man auch, dass solche Shirts zum Trend werden. Junge und unbekannte Labels kommen mit neuen Ideen auf den Markt und wenn es der Zielgruppe gefällt, dauert es oft nicht lange, bis ein Trend daraus geworden ist.

Es ist daher nicht nur ein Geschäft, die Produktion von solchen T-Shirts anzubieten. Nein, die Nutzung solcher Plattformen kann mit der richtigen Idee zum Geschäft werden.

Aber Vorsicht: so schnell, wie so ein T-Shirt zum Trend werden kann, ist es auch oft wieder vom Markt verschwunden. Wichtig ist es, hier schnell zu reagieren und das Produkt vom Markt zu nehmen und durch eine andere Idee zu ersetzen.

Wer sich aber kein großes Lager anlegt, sondern die Produktion als Print on Demand auslagert, kann auf solche Trendwenden schnell reagieren.

Foto: ghazii – Fotolia.com

Ähnliche Beiträge