Woher kommen die neuen Trends
Fragt man Leute, wo Trends entstehen, bekommt man meist dieselben Antworten: Paris, Mailand, London, New York. Doch wussten Sie, dass diese Metropolen längst nicht mehr die einzigen sind, die im Bereich Fashion die Richtung weisen? Der lässig kombinierte Einteiler unserer Nachbarin, die coole Kappe des jungen Mannes dort vorne oder die extravagante Frisur des Mädchens aus dem Supermarkt… Style entsteht mitten unter uns, dort wo wir uns aufhalten, dort wo Menschen verschiedener Altersgruppen und Einkommensschichten zusammentreffen: Style entsteht auf der Straße.
„Street Style“ ist der Name dieser relativ neuen Bewegung, die frischen Wind ins oft etwas verstaubte und weltfremde Fashionbusiness bringt. Die Ikonen unserer Zeit sind Blogger: jene Menschen von nebenan, die sich trauen, ihren außergewöhnlichen Kleidungsstil im Internet zu publizieren und ihre Passion für Kleidung mit allen anderen zu teilen – ihre Bilder oder Webseiten verbreiten sich im Zeitalter der sozialen Netzwerke in Windeseile.
Ich habe ein paar der für mich besonders bedeutsamen Straßentrends zusammengefasst.
Beginnen möchte ich mit den „Statement-Ketten“, großen, auffälligen Halsketten, die einem Outfit Ausdruck und Richtung verleihen. Opulent, mit auffälligen Perlen, geometrischen Figuren oder vielgliedrig, eine Statement-Kette ist immer ein Hingucker. Besonders beliebt sind hier günstige Teile in Goldtönen, ich kaufe diese gerne bei Zara, H&M oder Primark.
Richtige Bestseller sind momentan graue Sweater. Sie verleihen einem sexy schwarzen Minirock einen Hauch von Lässigkeit, und sind gleichzeitig unser bester Freund im Alltag. Bequem, flexibel zu kombinieren und dennoch zeitlos – ein Muss in jedem Kleiderschrank.
Oft gesehen sind heuer auch Baseball Caps in allen Variationen, ob mit Prints oder einfärbig – sie sind nicht nur ein guter Schutz vor der Sonne, sondern zeugen auch von Stilbewusstsein. In weiß oder schwarz können sie einem Alltagsoutfit sogar einen eleganten Touch geben.
Ein weiterer Trend sind große, auffällige Uhren, besonders beliebt ist diese Saison die Marke „Michael Kors“. Aber auch weitaus günstigere Labels, wie „Mingbo“, fand man auf vielen Bloggerseiten wieder. Einen Hauch von Freiheit verleiht die angesagte „Weltkarten“-Uhr, erhältlich bereits ab 2-3€ bei „Amazon“.
Echte Eyecatcher sind diesen Winter große Karo-Schals – hier hatte Zara diese Saison eindeutig die Nase vorne. Oft kopiert, und doch nicht erreicht: mit seinem „Tartan Schal“, einem grau-rot-karierten XXL Schal, löste der spanische Konzern einen wahren Hype aus!
Ich könnte noch ewig über die „Trends von nebenan“ sprechen, jedoch gebe ich Ihnen lieber die Chance, ein bisschen zu schmökern und Ihre eigenen Lieblingslooks zu finden.
Foto: Tijana – Fotolia.com