Matratze reinigen » So nutzen Sie Soda effektiv

by Maria Huber
Veröffentlicht: Zuletzt geändert
Frisch gereinigte Matratze

Ein sauberes und frisches Schlafumfeld trägt maßgeblich zu einem erholsamen Nachtschlaf bei. Besonders die Matratze, als zentraler Bestandteil Ihres Bettes, bedarf regelmäßiger Pflege. Soda ist ein wunderbares natürliches Mittel, um Gerüche zu neutralisieren und Schmutz zu entfernen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihre Matratze effektiv reinigen können, sodass Sie bald wieder in einem hygienischen Schlafplatz ruhen dürfen.

Das Wichtigste in Kürze
  • Regelmäßige Reinigung der Matratze schützt vor Gerüchen und Allergenen.
  • Soda neutralisiert effektiv unangenehme Gerüche und reinigt die Matratze.
  • Vorbereitung: Matratze absaugen und Soda mit Wasser mischen.
  • Einwirkzeit von mindestens 30 Minuten sorgt für optimale Wirkung des Sodas.
  • Zusätzlich kann Essig zur Geruchsneutralisation verwendet werden.

Matratze absaugen vor der Reinigung

Um eine gründliche Reinigung Ihrer Matratze zu gewährleisten, ist es wichtig, diese vor der eigentlichen Behandlung mit Soda zunächst abzusaugen. Mit einem Staubsauger entfernen Sie nicht nur Staub und Schmutz, sondern auch Hautschuppen und Allergene, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Dieser erste Schritt bereitet die Matratze optimal auf die Wirkung des Sodas vor.

Beginnen Sie damit, Ihre Matratze von den Bettrahmen zu nehmen. Stellen Sie sicher, dass sie auf einer stabilen Fläche liegt, um ein einfaches Absaugen zu ermöglichen. Nutzen Sie die Polsterdüse Ihres Staubsaugers, um alle Oberflächen gleichmäßig abzusaugen. Vergessen Sie dabei nicht die Kanten und die Unterseite, die oft übersehen werden, aber ebenfalls Verschmutzungen aufweisen können. Achten Sie darauf, in mehreren Richtungen zu saugen, um bestmöglich alle Partikel zu erfassen.

Das Absaugen sorgt dafür, dass das Soda problemlos in die Matratze eindringen kann und seine Aufgabe, Gerüche und Schmutz zu neutralisieren, effektiver erfüllt wird. 

Soda vorbereiten und mischen

Um das Soda optimal für die Matratzenreinigung vorzubereiten, benötigen Sie lediglich zwei einfache Zutaten: Natron (Natron ist eine Marke, die oft synonym für Soda verwendet wird) und Wasser. Für eine einfache Matratze 90×200 benötigen Sie ca. 200 g Natron. Beginnen Sie mit einem Verhältnis von etwa 1:4, wobei Sie einen Teil Natron mit vier Teilen Wasser mischen. Diese Mischung hilft dabei, die Wirkstoffe des Sodas zu aktivieren und ermöglicht es, dass es besser in die Fasern eindringt.

Geben Sie das Natron in eine Schüssel oder Sprühflasche und fügen Sie nach und nach das Wasser hinzu. Rühren Sie die Lösung gründlich um, bis sich das Natron vollständig aufgelöst hat. Es sollte eine homogene Flüssigkeit entstehen, die leicht auf der Matratze verteilt werden kann. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, um einen angenehmen Duft zu erzeugen. Hierbei eignen sich Öle wie Lavendel oder Teebaum, da sie zusätzlich antibakterielle Eigenschaften haben und Ihrer Matratze eine frische Note verleihen.

Nachdem Sie Ihre Mischung zubereitet haben, lassen Sie diese ruhig einige Minuten ruhen. Dies gibt dem Soda Zeit, seine reinigende Wirkung zu entfalten. Achten Sie darauf, beim Auftragen der Soda-Mischung sparsam vorzugehen. Tragen Sie diese gleichmäßig auf die Matratze auf, sodass alle Bereiche abgedeckt sind. Stellen Sie sicher, dass die Mischung nicht zu nass ist, denn eine übermäßige Feuchtigkeit kann die Matratze beschädigen.

Schritt Beschreibung Dauer
Matratze absaugen Entfernen Sie Staub, Schmutz und Allergene mit dem Staubsauger. 5-10 Minuten
Soda vorbereiten Mischen Sie Natron mit Wasser im Verhältnis 1:4. 5 Minuten
Soda auftragen Streuen Sie die Mischung gleichmäßig auf die Matratze. 5 Minuten
Einwirken lassen Der Soda sollte für eine bessere Wirkung einwirken. Mindestens 30 Minuten
Matratze absaugen (nach dem Einwirken) Entfernen Sie das Soda mit dem Staubsauger. 5-10 Minuten

Soda gleichmäßig auf Matratze sprühen

Beginnen Sie damit, die vorbereitete Soda-Lösung entweder mit einem Löffel oder durch eine Sprühflasche auf die gesamte Fläche der Matratze zu verteilen. Achten Sie darauf, dass alle Bereiche gut benetzt werden, insbesondere die Stellen, die häufiger genutzt werden.

Vermeiden Sie jedoch ein zu feuchtes Auftragen. Eine Überdosierung kann dafür sorgen, dass die Matratze Schaden nimmt oder Schimmel entsteht. Erzielen Sie das bestmögliche Ergebnis, indem Sie kleine Mengen auf einmal verwenden und diese sanft in die Fasern einmassieren. Dies fördert das Eindringen des Sodas in die Matratzenstruktur. Außerdem helfen Sie so, die unerwünschten Gerüche zu bekämpfen und Schmutz bereits während der Anwendung zu lösen.

Nachdem Sie das Soda aufgetragen haben, lassen Sie es für mindestens 30 Minuten einwirken. In dieser Zeit kann das Natron seine wirksamen Eigenschaften entfalten und tief in das Material eindringen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um andere Aufgaben im Haushalt zu erledigen oder einfach zu entspannen. Währenddessen arbeitet das Soda daran, lästige Gerüche neutralisieren und sicherzustellen, dass Ihre Matratze bald wieder frisch riecht.

Matratze gründlich absaugen

Nachdem das Soda nun für mindestens 30 Minuten einwirken konnte, folgt der nächste Schritt: die gründliche Absaugung der Matratze. Dies ist entscheidend, um alle Reste des Sodas sowie die aufgesogenen Verunreinigungen zu entfernen. Beginnen Sie damit, Ihren Staubsauger mit einer passenden Bürstendüse auszurüsten, um die Oberfläche der Matratze sorgfältig abzusaugen.

Zuerst sollten Sie darauf achten, dass der gesamte Bereich gut abgedeckt wird. Führen Sie den Staubsauger langsam über die Matratze und nehmen Sie sich Zeit, um auch die Kanten und schwierig zugänglichen Stellen nicht zu vernachlässigen. Diese Bereiche können oft viele Staubpartikel und Hautschuppen enthalten, die die Hygiene Ihres Schlafplatzes beeinträchtigen. Ein ordentliches Absaugen sorgt dafür, dass Ihre Matratze wieder frisch wirkt und angenehm riecht.

Besonders wichtig ist es, in verschiedenen Richtungen zu saugen. Auf diese Weise erfassen Sie sicher alle Rückstände gründlich. Durch kreisende Bewegungen oder seitliches Hineinsaugen können Sie tiefere Schichten erreichen und so die gesamte Reinigung optimieren. Achten Sie darauf, nach dem Absaugen einen Blick auf die Düse zu werfen und eventuell angesammelten Schmutz zu entfernen.

Reinigungsschritt Details Zeitaufwand
Matrazenteile abnehmen Entfernen Sie abnehmbare Teile wie Bezug oder Topper zur gründlichen Reinigung. 5 Minuten
Soda auf die Matratze geben Streuen Sie das vorbereitete Soda gleichmäßig auf die gesamte Matratze. 5 Minuten
Einwirkzeit überprüfen Stellen Sie sicher, dass das Soda mindestens 30 Minuten einwirken kann. 30 Minuten

Gerüche mit zusätzlichem Essig neutralisieren

Um unangenehme Gerüche in Ihrer Matratze noch effektiver zu neutralisieren, bietet sich Essig als hervorragendes Hilfsmittel an. Nach dem Entfernen des Sodas können Sie eine Mischung aus Wasser und Essig vorbereiten, die dabei hilft, verbleibende Gerüche weiter zu bekämpfen. Mischen Sie dazu einfach gleiche Teile Wasser und weißen Essig in einer Sprühflasche.

Besprühen Sie die Fläche der Matratze gleichmäßig mit der Essigmischung. Achten Sie darauf, nicht zu viel Flüssigkeit auf einmal aufzutragen, um eine übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, die der Matratze schaden könnte. Der Essig wirkt nicht nur als natürlicher Deodorierer, sondern hat auch antibakterielle Eigenschaften, die zur Reinigung beitragen.

Lassen Sie die Essiglösung für einige Minuten einwirken, damit sie ihre Wirkung entfalten kann. Während dieser Zeit reagiert der Essig mit den Resten von Schmutz und Gerüchen, was die Reinigung zusätzlich unterstützt. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Ihre Matratze bereits länger benutzt wurde oder sie anfängt, muffig zu riechen.

Matratze an der Luft trocknen lassen

Um sicherzustellen, dass Ihre Matratze nach der Reinigung in einem einwandfreien Zustand bleibt, ist es wichtig, sie gründlich an der Luft trocknen zu lassen. Nachdem Sie die Soda– und eventuell auch die Essiglösung auf die Matratze aufgetragen haben, sollten Sie darauf achten, dass diese ausreichend Zeit hat, um vollständig zu trocknen.

Stellen Sie die Matratze an einen Ort, wo frische Luft zirkulieren kann. Dieser Schritt hilft nicht nur, dass die Feuchtigkeit verdampft, sondern sorgt auch dafür, dass etwaige Restgerüche entweichen können. In sonnigen Monaten profitieren Sie zusätzlich von den antibakteriellen Eigenschaften der Sonne, die helfen, eventuelle Bakterien abzutöten und die Matratze zu desinfizieren.

Vermeiden Sie es, die Matratze sofort wieder ins Bett zu legen, da dies das Trocknen erschwert. Wenn möglich, lassen Sie die Matratze mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag an der Luft stehen. Je länger Sie ihr diese Möglichkeit geben, desto besser sind die Ergebnisse.

FAQs

Wie oft sollte ich meine Matratze reinigen?
Es wird empfohlen, Ihre Matratze mindestens alle drei bis sechs Monate zu reinigen. Bei stärkerer Nutzung oder bei Allergien kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein. Eine gründliche Reinigung einmal jährlich hilft zudem, tief sitzenden Schmutz und Bakterien zu entfernen.
Kann ich auch andere Reinigungsmittel als Soda verwenden?
Ja, neben Soda gibt es auch andere natürliche Reinigungsmittel wie Essig, Zitronensaft oder spezielle Matratzenreiniger, die zur Geruchsneutralisation und Reinigung eingesetzt werden können. Achten Sie jedoch darauf, die Matratze nicht zu stark mit Feuchtigkeit zu behandeln, um Schäden zu vermeiden.
Wie kann ich verhindern, dass meine Matratze unangenehm riecht?
Um unangenehme Gerüche zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig lüften, die Bettwäsche regelmäßig wechseln und die Matratze alle paar Monate reinigen. Außerdem können Matratzenbezüge verwendet werden, die allergenundurchlässig sind und Schmutz zurückhalten, sodass Ihre Matratze länger frisch bleibt.
Was sind die häufigsten Ursachen für Gerüche in Matratzen?
Die häufigsten Ursachen für Gerüche in Matratzen sind Schweiß, Hautschuppen, Hausstaubmilben und Schimmel. Auch das Fehlen von ausreichender Belüftung kann zu unangenehmen Gerüchen führen, da die Matratze feucht bleibt und sich Bakterien oder Schimmel bilden können.
Könnte das Reinigen mit Soda meine Matratze beschädigen?
In der Regel ist die Reinigung mit Soda sanft und schadet den meisten Matratzenmaterialien nicht, solange man die richtige Technik anwendet und nicht übermäßig feucht arbeitet. Achten Sie darauf, das Soda sparsam und gleichmäßig aufzutragen und die Matratze nach der Einwirkzeit gründlich abzustaubsaugen.
Wie lange dauert es, bis die gesamte Reinigungsprozedur abgeschlossen ist?
Die gesamte Reinigungsprozedur kann zwischen 1,5 bis 2 Stunden in Anspruch nehmen, abhängig von der Dauer der Einwirkzeit des Sodas und Ihrer persönlichen Effizienz bei der Durchführung der Schritte. Das Auftragen und Einwirken lassen dauert etwa 30 Minuten, gefolgt von der Absaugung und nachfolgenden Tätigkeiten.

Foto: Depositphotos.com @ DragonImages

Ähnliche Beiträge