Startseite » Hemd oberster Knopf

Hemd oberster Knopf

by wbartl@proseco.at
Hemd oberster Knopf zu

Macht man den obersten Knopf beim Hemd zu oder lässt man diesen offen

Oft gefragt, viel diskutiert bleibt es dennoch eine Frage, die viele unsicher macht. Die Frage nach dem obersten Hemdknopf: Soll dieser offen oder geschlossen sein?

Aber zuerst ein Hinweis, um Missverständnisse zu vermeiden: Wir sprechen vom obersten Knopf der Knopfleiste, nicht von den Kragenknöpfen eines Button-Down Hemds. Die Kragenknöpfe eines Button-Down Hemds müssen selbstverständlich immer geschlossen sein.

Dieses Hemd kommt ursprünglich aus dem Sportmodebereich und die Knöpfe sollten verhindern, dass sich durch Bewegung oder Wind der Kragen aufstellt. Außerdem trägt man ein Button Down Hemd niemals mit Krawatte und lässt immer den obersten Knopf der Knopfleiste offen. Soviel zum Button Down Hemd, aber nun wieder zu unserer Frage.

Klassisches Hemd ohne Krawatte

Eigentlich gilt hier die klare Regel (auch laut Knigge), der oberste Knopf bleibt beim Hemd offen. Auch wer jetzt meint, dass er sich nicht an den Knigge halten muss und seinen eigenen Stil entwickeln möchte. Ein geschlossener oberster Hemdknopf sieht einfach besch… (sorry) unmöglich aus. Selbst wer einen Pullover über dem Hemd trägt und auch mit Sakko bleibt der oberste Knopf offen.
Das Argument, dass ein darunter getragenes T-Shirt durch das Schließen des Hemdknopfs verdeckt wird, kann auch nicht gelten. Wer ein T-Shirt unter dem Hemd trägt, sollte dazu stehen. Das ist eher sportlich und leger und dazu gehört auch der offene Knopf. Wen es stört, dass man das T-Shirt sieht, der sollte lieber ein klassisches Unterhemd darunter tragen.

Klassisches Hemd mit Krawatte

Laut Knigge muss hier der oberste Knopf geschlossen werden. Das wird auch von den meisten so gemacht. Allerdings sieht man immer wieder, dass der oberste Kragenknopf offenbleibt und der Kragen dann einfach mit der Schlinge der Krawatte zugezogen wird.

Das mag auch recht praktisch sein, denn so kann „Mann“ den Kragen nach Bedarf etwas lockern und auch wieder fester zuziehen. Korrekt ist es aber nicht.

Sollte es nötig sein, in einer Pause die Krawatte zu lockern und auch den Hemdkragen aufzuknöpfen, so korrigieren Sie das nach der Pause einfach wieder, indem Sie den Knopf schließen und dann die Krawatte zuziehen.

Der oberste Knopf bei Polohemden

Dass ein Polohemd ohne Krawatte getragen wird, muss vermutlich nicht erwähnt werden und zugegeben ich habe in all den Jahren erst einmal jemand gesehen, der ein Polohemd mit Lederkrawatte getragen hat und dazu möchte ich mich jetzt wirklich nicht äußern;-)
Wie das mit dem obersten Knopf beim Polohemd ist, lässt sich nicht so einheitlich sagen. Das kommt auf den Schnitt des Hemds an und auch darauf, wie viele Knöpfe an der Knopfleiste sind. Wenn es viele Knöpfe sind, sollte der oberste Knopf eher offenbleiben, da es sonst zu viel des guten wird. Im Zweifel eher den obersten offenlassen, außer den Kragen macht Dinge, die er nicht soll (legt sich quer, oder stellt sich auf einer Seite auf), oder man sieht zu viel Brust.

Foto: Viorel Sima – Fotolia.com

Ähnliche Beiträge